Category Archives: Klassik/ Moderne

Permalink to single post

Woyzeck

Diese Inszenierung macht die Anklage Büchners wider die Unmenschlichkeit zu einer immerfort lodernden Flamme! In diesem Melodram, das wie der Mann Woyzeck irgendwo in Zwischenwelten lebt, spielt Maren Eggert eine hilflose, nach Liebe suchende Marie, Matthais Neukirch einen cowboyhaften, in glitzerndem Hemd irgendwie nicht richtig placierten Hauptmann, Helmut Mooshammer einen unheimlichen, blindwütigen Wissenschaftler, Christoph Franken einen in jeder Hinsicht einsatzfreudigen Tambourmajor, Jonas Anders den unsicheren Freund Adres, Pia Luise Händler eine vergeblich um den Tambourmajor buhlende junge Frau sowie Markus Graf den beängstigend rüden Ausrufer ab. Sehenswert!

Permalink to single post

Shakespeare, Mörder Pulp & Fiktion

von John von Düffel
Bremer Shakespeare Company

Regie: Frank Auerbach
Musikalische Leitung: Florian Oberlechner
Musik: Michael Meyer, Tim D. Lee, Florian Oberlechner
Texte: Frank Auerbach
Bühne/Kostüm: Melanie Kuhl
Regieassistenz: Martina Lübbing
Technik: Torsten Ehlen, Florian Wilke
Rollstuhlbau: Kai Henkhus
Redaktion: Frank Auerbach
Fotos: Marianne Menke

Permalink to single post

Fräulein Julie

Der Aktualitätswert dieser Fabel liegt in zweierlei Aspekten: in der Frage, ob das Problem der Gleichheit jemals gelöst werden kann und, was und wem es zum Vorteil gereicht, wenn eine Gesellschaft keine Unterschiede mehr kennt, sondern als gleichförmige Masse dahinschwimmt? Müssen Unterschiede sein, wann und wo, und muss der Mensch nicht mit Ungleichheit leben, sofern sie nicht gleich Ungerechtigkeit ist?

« Older Entries Recent Entries »