Mazeppa
von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Komische Oper
Text vom Komponisten nach dem Libretto von Victor Petrowitsch Burenin;
nach dem Poem Poltawa von Alexandr Sergejewitsch Puschkin.
Uraufführung am 15. Februar 1884 am Bolschoi-Theater Moskau
von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Komische Oper
Text vom Komponisten nach dem Libretto von Victor Petrowitsch Burenin;
nach dem Poem Poltawa von Alexandr Sergejewitsch Puschkin.
Uraufführung am 15. Februar 1884 am Bolschoi-Theater Moskau
von Gioacchino Rossini (1792-1868)
Deutsche Oper Berlin
Aschenputtel oder der Triumph der Tugend
Dramma giocoso in zwei Akten; Libretto. Jacopo Ferretti
von
Peter Michael von der Nahmer (Musik) und Kai Ivo Baulitz (Text)
Neuköllner Oper
Musikalische Leitung: Tobias Bartholmeß; Inszenierung: Mario Portmann, Choreographie: Julieta Figuera; Bühne/Kostüme: Grit Wendicke; Dramaturgie: Bernhard Glocksin
von Guiseppe Verdi
Eine Inszenierung des Staatstheaters Cottbus
Hans-Otto-Theater Potsdam
Musikalische Leitung: Evan Christ /Thomas Kalb
Regie: Martin Schüler; Ausstattung: Gundula Martin; Choreinstudierung: Christian Möbius; Dramaturgie: Bernhard Lenort
von Giacomo Puccini
Bei den Sommerfestspielen in der Arena von Verona
Musikalische Leitung: Guiliano Carella; Kostüme: Emi Wada, Choreographie: Maria Grazia Garofoli,. Bühnendesigner: Carlo Centolavigna
von Peeter Jalaks
Neuköllner Oper
Eine “Alchemic Tragedy” des Theaters von Krahl (Estland) Konzept: Peeter Jalaks, Text: Sigismund von Krahl, Sound und Video Designer: Ville Hyonen, Kostüm: Reet Aus; Choreographie: Sasha Repelyayev