Cavalleria Rusticana/Pagliacci, OL
Bereits die Overtüre gibt viel Zeit und Raum zur Einstimmung, und variiert zwischen erregten, bis zur Wildheit sich steigernden Szenen und einer zart gebremsten schwermütigen Harmonik. Es gibt keine Erlösung, die diesem Sonntag wohl anstünde. In dieser Spannung braut sich ein leidenschaftliches Spiel zusammen, in dem Ann-Beth Solvang als Santuzza, die um ihre Ehre und ihr Glück betrogene Geliebte von Turiddu, alle Register einer hilflosen, betrogenen Frau zieht. Denn wenigTrost auch findet sie bei Turiddu’s Mutter Lucia, die ebenfalls ahnt, dass ihr Sohn seit seiner Rückkehr aus dem Feld wieder seiner einstigen Geliebten Lola verfallen ist. Seine Leidenschaft ist nicht weniger zermarternd, denn wie würde er sonst die arme Santuzza dermaßen erniedrigen? Blind ignoriert er auch Lolas mächtigen Ehemann. Die Wogen der Eifersucht glätten die zeitweilig zwei Harfen, für himmlische Spärenmusik bekannt, fügen die Harmonie der Sehnsucht und der tiefen Liebe zwischen das Furioso der ekstatischen Racheorgien.